Wellness Massage
Wellnessmassagen sind für den Körper wie Urlaub vom Alltag. Neben der Lockerung von der Muskulatur werden die natürlichen Hautfunktionen unterstützt und der Stoffwechsel angeregt. Diese Massage ist eine reine Wohlfühl- und Erholungsmassage. Sie baut nicht nur Stress ab sondern erhöht den Ausstoß von Endorphinen den sogenannten Glückshormonen.
Wie bei der Thai-Massage handelt es sich um eine Ganzkörperbehandlung (von den Füßen bis zum Nacken- und Kopfbereich). In Form von sanften Streichungen werden die Energiebahnen aktiviert sowie die Muskulatur revitalisiert. Ergebnis: Die Massage wirkt beruhigend auf das Nervensystem, regt den Kreislauf an und hat darüber hinaus eine pflegende Wirkung auf die Haut.
Die Wirkung kann je nach Massage unterschiedlich sein. So können Wellness-Massagen Einfluss auf die Durchblutung, den Stoffwechsel, die Organtätigkeit oder das Wohlbefinden nehmen. Ein gesteigertes Wohlbefinden wird vor allem angestrebt. Denn die Hauptaufgabe liegt oftmals in der Entspannung.
Zum Relaxen und Entspannen, den Alltagsstress vergessen und sich hinterher wie neugeboren fühlen.